facebook
instagram
youtube
17798c6b-b36c-4728-959d-8c05af2590a8

Privacy & Impressum

Ciasa Merisana

Datenschutz
Auf dieser Seite werden die Methoden der Verwaltung der Website in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer beschrieben, die sie besuchen. Es handelt sich um eine Information, die auch gemäß der DSGVO „Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten“ bereitgestellt wird. Die Information gilt nur für die aktuelle Website und nicht für andere Websites, die der Nutzer eventuell über Links besucht.


Der „Verantwortliche“ für deren Verarbeitung ist: Pensione Ciasa Merisana di Steinmann Ulrica, mit Sitz in 39033 Colfosco (BZ) Strada Sorà, 41

an den du dich wenden kannst, um deine Rechte bezüglich deiner Daten auszuüben: Überprüfung des Bestehens, des Inhalts, des Ursprungs und der Richtigkeit, Anforderung der Ergänzung, Aktualisierung, Berichtigung, Löschung, Umwandlung in anonyme Form, Sperrung von Daten, die unter Verstoß gegen das Gesetz verarbeitet wurden, sowie Widerspruch gegen deren Verarbeitung in jedem Fall.

Das freiwillige, ausdrückliche und freiwillige Versenden von E-Mails an die auf dieser Website angegebenen Adressen führt zur anschließenden Erfassung der E-Mail-Adresse des Absenders, die zur Beantwortung der Anfragen erforderlich ist, sowie etwaiger weiterer in der Nachricht enthaltener personenbezogener Daten.

Abgesehen von den unten für die Navigationsdaten angegebenen Fällen steht es dem Nutzer frei, die in den Formularen angeforderten personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die Nichtbereitstellung kann dazu führen, dass das Gewünschte nicht erreicht werden kann.

Keine aus dem Webdienst stammenden Daten werden weitergegeben oder verbreitet, mit folgender Ausnahme: Die von den Nutzern zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten, die Anfragen auf Zusendung von Material stellen, werden ausschließlich zum Zweck der Ausführung des angeforderten Dienstes oder der Leistung verwendet und nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zu diesem Zweck erforderlich ist (Versanddienste). Die personenbezogenen Daten werden mit automatisierten Mitteln für die Zeit verarbeitet, die unbedingt erforderlich ist, um die Zwecke zu erreichen, für die sie erhoben wurden. Es werden spezifische Sicherheitsmaßnahmen eingehalten, um Datenverlust, unrechtmäßige oder unsachgemäße Verwendung und unbefugten Zugriff zu verhindern.

Neben dem Verantwortlichen können in einigen Fällen auch Kategorien von Beauftragten, die an der Organisation der Website beteiligt sind (Verwaltungspersonal, Vertrieb, Marketing, Rechtsabteilung, Systemadministratoren), oder externe Parteien (wie technische Dienstleister Dritter, Postkuriere, Hosting-Provider, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die gegebenenfalls auch als Auftragsverarbeiter vom Verantwortlichen benannt werden, Zugang zu den Daten haben. Die aktuelle Liste der Auftragsverarbeiter kann jederzeit beim Verantwortlichen angefordert werden.

Die Daten werden für die Zeit verarbeitet, die zur Erbringung des vom Nutzer angeforderten Dienstes oder für die in diesem Dokument beschriebenen Zwecke erforderlich ist, und der Nutzer kann jederzeit die Unterbrechung der Verarbeitung oder die Löschung der Daten verlangen. Die Daten werden am Sitz des Verantwortlichen verarbeitet, sofern im Rest des Dokuments nichts anderes angegeben ist.

Die personenbezogenen Daten des Nutzers können vom Verantwortlichen zur Verteidigung vor Gericht oder in den vorbereitenden Phasen einer möglichen Klage verwendet werden, um Missbrauch bei der Nutzung der Website oder der damit verbundenen Dienste durch den Nutzer zu verhindern.

Die für den Betrieb dieser Website eingesetzten IT-Systeme und Softwareverfahren erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung bei der Nutzung der Internet-Kommunikationsprotokolle implizit ist. Es handelt sich um Informationen, die nicht gesammelt werden, um mit identifizierten Betroffenen in Verbindung gebracht zu werden, die aber aufgrund ihrer Natur durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten Dritter die Identifizierung der Nutzer ermöglichen könnten.

Zu dieser Kategorie von Daten gehören die IP-Adressen oder Domainnamen der von den Nutzern verwendeten Computer, die sich mit der Website verbinden, die in URI-Notation (Uniform Resource Identifier) angegebenen Adressen der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die Methode, mit der die Anfrage an den Server übermittelt wurde, sowie weitere Details zum Kommunikationsprotokoll, zum Betriebssystem und zur IT-Umgebung des Nutzers.

Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und deren einwandfreie Funktion zu kontrollieren.

Die Personen, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, haben folgende Rechte:

1. Die betroffene Person hat das Recht, eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein personenbezogener Daten, die sie betreffen, auch wenn sie noch nicht gespeichert sind, und deren Mitteilung in verständlicher Form zu erhalten.

2. Die betroffene Person hat das Recht, folgende Angaben zu erhalten:

a) die Herkunft der personenbezogenen Daten;

b) den Zweck und die Modalitäten der Verarbeitung;

c) die angewandte Logik im Falle einer Verarbeitung mit Hilfe elektronischer Mittel;

d) die Identifikationsdaten des Verantwortlichen, der Auftragsverarbeiter und des gegebenenfalls gemäß Artikel 5 Absatz 2 benannten Vertreters;

e) die Personen oder Kategorien von Personen, denen die personenbezogenen Daten mitgeteilt werden können oder die als im Staatsgebiet benannter Vertreter, Auftragsverarbeiter oder Beauftragte davon Kenntnis erlangen können.

3. Die betroffene Person hat das Recht, Folgendes zu erhalten:

a) die Aktualisierung, Berichtigung oder, sofern interessiert, die Ergänzung der Daten;

b) die Löschung, die Umwandlung in anonyme Form oder die Sperrung von Daten, die unter Verstoß gegen das Gesetz verarbeitet wurden, einschließlich derjenigen, deren Aufbewahrung im Hinblick auf die Zwecke, für die die Daten erhoben oder später verarbeitet wurden, nicht erforderlich ist;

c) die Bestätigung, dass die unter den Buchstaben a) und b) genannten Vorgänge, auch hinsichtlich ihres Inhalts, denjenigen mitgeteilt wurden, denen die Daten übermittelt oder verbreitet wurden, es sei denn, diese Erfüllung erweist sich als unmöglich oder erfordert einen offensichtlich unverhältnismäßigen Aufwand im Vergleich zum geschützten Recht.

4. Die betroffene Person hat das Recht, sich ganz oder teilweise aus berechtigten Gründen der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten zu widersetzen, auch wenn diese für den Zweck der Erhebung relevant sind.


Cookies
Wir verwenden Cookies auf unseren Websites. Cookies sind kleine Datenmengen, die auf dem Gerät gespeichert werden, das für den Zugriff auf unsere Websites und Dienste verwendet wird, um wiederkehrende Nutzer erkennen zu können. Jeder Cookie läuft nach einer bestimmten Zeit ab, abhängig vom Zweck, für den er verwendet wird. Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies und die Datenverfolgung, wie auf dieser Seite beschrieben.

Die Verwendung sogenannter Session-Cookies (die nicht dauerhaft auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und mit dem Schließen des Browsers verschwinden) ist streng auf die Übertragung von Sitzungskennungen (bestehend aus vom Server generierten Zufallszahlen) beschränkt, die notwendig sind, um eine sichere und effiziente Erkundung der Website zu ermöglichen. Die auf dieser Website verwendeten Session-Cookies vermeiden den Einsatz anderer IT-Techniken, die potenziell die Vertraulichkeit des Surfens der Nutzer beeinträchtigen könnten, und ermöglichen nicht die Erfassung personenbezogener Daten des Nutzers.

Cookies enthalten keine Informationen, die dich persönlich identifizieren, aber die persönlichen Informationen, die wir über dich speichern, können von uns mit den im Cookie gespeicherten und erhaltenen Informationen verknüpft werden.

Wir können die Informationen, die wir durch die Nutzung unserer Cookies erhalten, für folgende Zwecke verwenden:

um den Computer zu erkennen, wenn du unsere Website besuchst;
um zu verfolgen, wie du auf unserer Website navigierst;
um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern;
um die Nutzung unserer Website zu analysieren;
zur Verwaltung dieser Website;
um unsere Website für dich zu personalisieren, indem wir Werbeanzeigen gezielt schalten, die für dich von besonderem Interesse sein könnten.

Direkte Cookies
Der Inhaber dieser Domain führt keine kommerzielle Profilierung der registrierten Nutzer durch. Direkte Cookies werden ausschließlich für den IT-Betrieb der Systeme verwendet.

Drittanbieter-Cookies
Wenn du unsere Website nutzt, können Cookies von Drittanbietern verwendet werden.

Google Analytics
Wir können außerdem Google Analytics verwenden, um die Nutzung dieser Website zu analysieren. Google Analytics generiert statistische und andere Informationen über die Nutzung der Website durch Cookies, die auf den Computern der Nutzer gespeichert werden. Die erzeugten Informationen über unsere Website werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen. Google speichert diese Informationen. Die Datenschutzbestimmungen von Google sind verfügbar unter: https://www.google.com/policies/privacy/?hl=it

Die Google Analytics Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Nutzer die Website verwenden. Wir nutzen die Informationen, um Berichte zu erstellen und um uns bei der Verbesserung unserer Dienste zu unterstützen. Die Cookies sammeln Informationen in anonymer Form, einschließlich der Anzahl der Besucher der Website, wie die Besucher die Website erreicht haben und welche Seiten sie besucht haben. Weitere Informationen zu Google Analytics.

Facebook-Cookies:
Datenschutzrichtlinie: https://www.facebook.com/privacy/explanation
Hinweise zur Verwaltung oder Deaktivierung von Cookies: https://www.facebook.com/help/cookies/


Blockieren von Cookies
Nachfolgend finden die Nutzer Links, die erklären, wie man Cookies für die gängigsten Internetbrowser verwaltet oder deaktiviert:

Garni B&B Ciasa Merisana • Str. Sorà 41, 39033 Colfosco BZ • T. 0471 836321 • info@ciasamerisana.it

USt-IdNr. 00532320215 • CIN IT021026A1J9JDJGTS • DatenschutzBeiträge

c9b8ee55-6c3c-465c-935a-994ba7fe5f02
c2ce8389-8af2-4267-abac-39502ab4cbe6
d36355f4-3104-4ac4-a7c1-40c01f24b86b
6108b2f4-71cd-4b4c-8245-366e9f5b6c19